Ich bin Martin Seibert. Björn kenne ich über ein Jahr. Unsere Kids sind gut befreundet. Wir verbringen viel Zeit miteinander und sprechen über Politik, Gesellschaft und Arbeit. Ich glaube, ihn ganz gut einschätzen zu können und teile meinen Eindruck gern.
In aller Kürze:
Björn Hambach, 39, lebt mit seiner Familie in Wiesbaden-Auringen. Er steht für Werte, die in Arbeit und Gesellschaft nie aus der Mode kommen: Augenhöhe, Zusammenarbeit, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit. Er überwindet mit seinen Teams Vorurteile bei Arbeitnehmern und Arbeitgebern.
Ich mag Björns zurückhaltende Art. Er drängt einem nicht seine Meinung auf und missioniert nicht. Er hört zu und versteht. Aber er ist kein Ja-Sager. Wer möchte, kann seine Meinung hören und verstehen, dass er oft mehr versteht, als man selbst.
Ihm ist ein ausgewogenes Miteinander wichtig. Er folgt nicht einseitigen und flachen Platitüden und gibt Parolen von sich. Auch wenn er ein beeindruckend gutes Verständnis davon hat, wie moderne Zusammenarbeit im Unternehmen heute funktionieren sollte, kommt er im Job mit den strukturellen Herausforderungen alter und großer Organisationen klar. Es macht einen guten Politiker aus, viele Interessen miteinander zu vereinen.
Björn schafft es, seinen Kollegen auf Augenhöhe zu begegnen, auch wenn sie gerade großen Bockmist gebaut haben. Er bleibt ruhig, auch wenn man aus der Haut fahren könnte. Und er interessiert sich für Lösungen, die auch morgen noch tragen und nicht einfach oberflächlich Probleme von der Oberfläche verschwinden lassen.
Björn ist niemand, der einfach umstrukturiert und mal kalt ein paar Leute rauswirft. Es gelingt ihm aus dem Bestehenden mehr heraus zu holen. Er fördert Zusammenarbeit und fordert Wirksamkeit. Politik im Unternehmen ist nicht sein Ding. Er setzt Sachen um und kann auch mal etwas liegen lassen, das sich einfach nicht verändern will.
Ich verbringe gern Zeit mit Björn und glaube, dass es auch seinen Kolleg_innen nicht anders geht. Man wird als Mensch geschätzt und nicht auf Potenziale taxiert. Für Experten in der Gesundheitsbranche bestehen Menschen vielleicht aus Organen, aber er reduziert sie nicht auf Zahlen und erliegt keinen Vorurteilen.
Björn ist jemand, der Dinge zusammen führt. Hut ab.